Italia a piedi!

Zurück zur Übersicht

Italia a piedi e a tavola – Italien zu Fuß und am Tisch

Am Freitag, dem 14. März, gabs endlich wieder Kultur im Hospiz.

Diesmal einen italienischen Abend, gestaltet von unserem Vorstandsmitglied Walter Linnartz, kulinarisch untermalt durch Carmen Vetere von der Galerie Incontro in Eitorf.

Italienischer Abend im Elisabeth-Hospiz

Der Veranstaltungsraum des Hospizes wurde in eine Art Pop-Up-Bistro mit kleinen Tischchen und duftendem Rosmarin verwandelt und war ausgebucht- ein paar einzelne Stühle blieben aufgrund der anhaltenden Erkältungswelle dann doch noch frei.

Carmens Buffet stand gegenüber dem Raum der Stille und so wanderten die Teilnehmenden zwischen Bildern der Toskana und fantastischen Vorspeisen mit ihren Tellern hin und her.

Italienischer Abend im Elisabeth-Hospiz

Drei Mal ist Walter jeweils drei Wochen zu Fuß durch Italien gelaufen und hat uns nun via PowerPoint und mitreißenden Geschichten an diesen Wochen teilhaben lassen. Insgesamt waren das rund 2.200 Kilometer, von denen er circa 1.700 auch tatsächlich gelaufen ist, ein paar klitzekleine Teilstrecken wurden mit motorisiertem Untersatz bestritten. Walter war, wie viele Leute mit ähnlichen Vorhaben, ein „Einzelwander“. Er sagt, nachvollziehbarerweise, bei so vielen Kilometern pro Tag müsse die Ausrichtung der Bedürfnisse, die Pausenlängen und das Wandertempo, unbedingt an den eigenen Rhythmus angepasst sein. Wer solche Strecken schaffen möchte, der macht besser keine Kompromisse.

Italienischer Abend im Elisabeth-Hospiz

Drei Routen alter Römerstraßen ist er gepilgert und nach jeder Route durfte sich das Publikum an Carmen Veteres Köstlichkeiten erfreuen.

Walters Erzählweise ist eine ideale Mischung aus Hochkultur und Anekdotischem, Carmens Essen ein spannender Mix aus bekannten und komplett neuen Geschmacksrichtungen.

Wir hörten Geschichten über ungastliche Pfarrer, über Horaz, übers römische Reich, über potentielle Wölfe, den Apostel Paulus und über die zufällige Begegnung inmitten einsamer italienischer Natur mit einem Orchideenfotograf aus: Donrath! 😊

Italienischer Abend im Elisabeth-Hospiz

Die Erzeuger der bei Incontro erhältlichen Delikatessen sind übrigens von Carmen Vetere alle persönlich besucht und getestet worden, allesamt kommen sie aus Kalabrien,- das liegt an der Südspitze des italienischen Stiefels- und das Sortiment umfasst Olivenöl, Spirituosen, eingemachtes Gemüse, Pastasaucen, Gewürze, Dolci und vieles mehr.

Neugierige erhalten diese Lebensmittel in der alten Zigarrenfabrik, Schümmerichstr. 1 in 53783 Eitorf.

Ein rundum gelungener Abend für Herz, Hirn und Magen war das, vielen Dank an Carmen und Walter und auch an Sie, unsere zahlreichen Gäste.

P.S: Der Abend war darüber hinaus eine Art Minijubiläum: ziemlich genau ein Jahr gibt es nun unsere Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“.

Auf viele weitere!