Termine und Aktuelles

Aktuelles aus dem Elisabeth Hospiz

Grußwort von Minister Karl-Josef Laumann anlässlich des Sommerfestes

Unserer persönlichen Einladung zum Sommerfest am 20.08.2023 konnte der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann aufgrund von terminlichen Verpflichtungen leider nicht nachkommen. Minister Laumann hat uns das nachfolgende Grußwort übermittelt, welches wir als sehr wertschätzend

Das Elisabeth-Hospiz feiert ein sehr gut besuchtes Sommerfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Elisabeth-Hospiz am Sonntag, den 20. August 2023 die coronabedingt verspätete Einweihung des neuen An- und Umbaus. Das Interesse an der Besichtigung der  neuen Gebäude und der Gärten war riesig. Etwa 500 Besucher folgten im Laufe

Mitgliederversammlung Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V am 15.07.2023

Karl Kreuzberg zum Ehrenmitglied ernannt Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V. am 15. Juli 2023 schied Schatzmeister Karl Kreuzberg nach 20 Jahren aus dem Vorstand aus und wurde als Anerkennung seiner großen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Zum neuen Schatzmeister

Hochzeit im Elisabeth-Hospiz

Ein sehr schönes Ereignis wurde am 20.06.2023 im Elisabeth-Hospiz gefeiert. Ein lieber Gast des Hospizes und seine langjährige Lebensgefährtin haben sich entschlossen, ihre Liebe durch eine offizielle Trauung zu untermauern. Am 20. Juni d. J. besuchte dafür extra eine Standesbeamtin

Besonderer Chorgesang im Elisabeth-Hospiz

Am Samstag, 17. Juni besuchte das Vokalensemble Seelscheid unter der Chorleitung von Walter König das Elisabeth-Hospiz. Dabei wurde den Gästen, Angehörigen und Mitarbeitenden ein ganz besonderer „Ohrenschmaus“ geboten. Gesungen wurden alte und neuere Volkslieder von der Renaissance bis zur heutigen

Tierischer Besuch im Elisabeth-Hospiz

Zahnarzt Dr. Marcus Half und seine Tochter aus Hennef haben unsere Hospizgäste am vergangenen Sonntagmorgen mit besonderen Gästen überrascht. Der Schafsbock und die beiden Lämmer aus einer Hobbyzucht fühlten sich in unserem Hospizgarten sofort wohl. Unsere Hospizgäste hatten viel Freude

Unser jährliches Maifest findet wieder statt

Seit dem Bestehen des Elisabeth-Hospizes ist es ein schöner Brauch, im Monat Mai eines jeden Jahres ein kleines Maifest zu feiern. Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause war die Freude über das Feiern besonders groß. Die Besonderheit des Festes ist das Pflanzen

Kunst im Hospiz – Leihgabe der Eheleute Ulrike und Heijo Hauser

Das Foyer im Elisabeth-Hospiz ist seit gestern die Heimat einer besonderen Leihgabe der Eheleute Ulrike und Heijo Hauser. Das Original Werk „Köln Utopie“ des deutschen Künstlers „THITZ“ ist Teil der „Bag Art Projects“ bei dem der Künstler aus Stuttgart vielschichtige

Spendenaktion von vielen Freunden

Ein lieber Gast unseres Hospizes, eine junge Frau, ist nach einem kurzen Aufenthalt von 13 Tagen am 30. März im Alter von nur 38 Jahren in unserem Hospiz verstorben. In jungen Jahren musste sie diesen Weg gehen. Dabei wurde sie