Neujahrsfrühstück für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zurück zur Übersicht

Die Hospizleitung und der Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V. hatten zum Jahresbeginn alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Neujahrs-Frühstück ins Elisabeth-Hospiz eingeladen. Über 20 unserer freiwilligen Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung gerne gefolgt und wir konnten einen schönen Vormittag bei guten Gesprächen miteinander verbringen.

Das Ehrenamt nimmt in der Hospizarbeit einen besonderen Stellenwert ein. Ohne die ehrenamtliche Unterstützung könnten viele Betreuungsangebote nicht aufrechterhalten werden, die für unsere Hospizgäste sehr wertvoll und wünschenswert sind.

Im Elisabeth-Hospiz haben wir das große Glück, dass wir über einen festen Stamm an ehrenamtlichen Mitarbeitern verfügen, die unser Pflegeteam in der täglichen Hospizarbeit sehr engagiert mit ihren jeweiligen Talenten und Stärken zuverlässig und regelmäßig unterstützen. Das Ehrenamt im Elisabeth-Hospiz stellt sich dabei sehr vielfältig dar, von der Betreuung unsere kranken Gäste, der Mitarbeit in unserem großzügigen Hospizgarten bis zur jahreszeitlichen Dekoration unserer Räume gibt es die unterschiedlichsten Aufgaben zu erledigen.

Die Verantwortlichen des Hospizes und des Trägervereines bedankten sich herzlich für die wertvolle Mitarbeit aller Anwesenden. Hospizleiter Edgar Drückes richtete diesen Dank auch an den fast vollständig anwesenden Vorstand des Freundeskreises Elisabeth-Hospiz e.V., der die zeitlich und inhaltlich anspruchsvolle Trägerschaft des Hospizes ebenfalls ehrenamtlich und somit unentgeltlich wahrnimmt.