
Intarsien Künstler Moll spendet Elisabeth-Hospiz BERGPREDIKT
Ein sehr schönes Ereignis erlebte das Hospizteam vor einigen Tagen als der Lohmarer Intarsien Künstler Josef Moll, dem Elisabeth-Hospiz ein ganz besonderes Bild seiner Arbeiten als Spende überreichte. Unter Intarsie wird eine aufwendige Einlegearbeit aus Holz verstanden. Bei dieser Arbeit werden Holzplättchen auf eine Trägerplatte eingefügt.
Das dem Elisabeth-Hospiz geschenkte Werk stellt die Bergpredigt dar, die in der Bibel im Matthäusevangelium, Kap. 5 – 7 wiedergegeben ist.
Die Bergpredigt ist eine Sammlung von zentralen Worten Jesu. Im Kern geht es um die Nächstenliebe und darum, allen Menschen mit Respekt zu begegnen. Jesus fordert uns auf, Gutes zu tun, uns gegenseitig zu helfen, besonders den Benachteiligten und Schwächeren. Und genauso verstehen wir unseren Auftrag im Elisabeth-Hospiz seit nunmehr 35 Jahren: unseren kranken Gästen und den Angehörigen Zuwendung, Liebe und Respekt entgegenzubringen. Unsere Gäste als einen menschlichen Schatz zu betrachten und ihnen ein würdevolles, letztes irdische Zuhause zu schaffen. Die Inhalte der Bergpredigt passen somit sehr gut zum Leitbild unserer Hospizarbeit.
Dieses wunderbare Intarsien-Bild der Bergpredigt hat einen schönen Platz in unserem Hospiz gefunden. Es hängt im Hospizanbau am Ende des Treppenaufgangs im Flur der ersten Etage. An dieser gut einsehbaren Stelle kann es von allen, die interessiert sind, betrachtet werden. Sie sind herzlich eingeladen, es sich anzuschauen. Wir würden uns freuen.
Das gesamte Team des Elisabeth-Hospizes dankt Josef Moll ganz herzlich für dieses beeindruckende Kunstwerk. DANKE.
Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V.
Foto: Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V.
Von Links nach rechts: Edgar Drückes, Frau Moll, Ulrike Hauser, Herr Moll, Heijo Hauser